Die Kontaktaufnahme erfolgt von einer Lehrkraft des SBBZ zur Allgemeinen Schule und zu den Eltern
Beobachtung des Kindes im Unterricht
Erhebung des individuellen Leistungsstandes durch Arbeitsproben (Klassenarbeiten, Aufgaben aus dem Unterricht)
Sonderpädagogische Diagnostik ( Wahrnehmung, Lesen, Rechtschreibung, Rechnen, ggf. Intelligenzüberprüfung
Rückmeldung an die Lehrkraft der Allgemeine Schule und die Eltern
gemeinsames Erstellen eines Förderplanes