Ganztagesangebotes

Das Angebot für die Ganztagesschülerinnen und -schüler beginnt für alle angemeldeten Schülerinnen und Schüler mit der zweiten Schulwoche des Schuljahres.

 

Die Erziehungsberechtigten der Klassen 4 bis 6 melden ihre Kinder für ein Jahr verpflichtend an.

 

Die Gruppe der Ganztagsschülerinnen und -schüler sind an drei Tagen (Mo – Mi) bis 15.05 Uhr in der Schule.

Die Nachmittagsangebote (13.30 Uhr bis 14.30 Uhr) werden von verschiedenen Partnern und Lehrern/innen erbracht:

  • Jugendbegleiter,
  • Lehrbeauftragten
  • Kooperation mit Vereinen

An zwei Nachmittagen findet für jeweils eine kleine Gruppe durch Erziehungsbeistände des Kreis Jugendamtes Soziale Gruppenarbeit statt.

Vor Unterrichtsbeginn besteht von 7.15 Uhr bis 7.45 Uhr die Möglichkeit für die Grundstufe des flexiblen Ankommens in zwei Räumen zum Spielen, Musik hören, basteln, lesen ...

 

Nach der zweiten Stunde gibt es eine fünfzehnminütige Vesperpause mit PauLa-Verkauf bzw. eine Hofpause, nach der vierten Stunde eine fünfzehnminütige Bewegungspause im Pausenhof mit der Ausgabe von Spielgeräten oder eine Spielpause im Innenbereich .

 

Um 12.05 Uhr geht die 1. Gruppe der Ganztagesschülerinnen und

-schüler geschlossen mit einer Betreuungskraft zum Mittagessen in die Mensa. Die zweite Gruppe nimmt Angebote in der Turnhalle, im Coolraum oder am Tischkicker wahr. Um 12.30 Uhr wechseln die Gruppen.

 

Im Anschluss findet in 3 Gruppen die Hausaufgabenbetreuung statt.

13.30 Uhr beginnen die Nachmittagsangebote.

 

Das Ganztagesangebot ist für alle Schülerinnen und Schüler kostenfrei.